Auswählen & Gestalten

Auswahlprozesse im Netzwerk

Am Beginn jeglichen Auswahlprozesses steht für uns auch immer eine betriebswirtschaftliche Organisationsoptimierung. Ihr kommt eine hohe Bedeutung für den künftigen Vertriebserfolg zu.

Nicht passende oder überholte organisatorische Weichenstellungen bei Strukturen und Prozessen können dazu führen, dass der Vertrieb seine Aufgaben nicht mehr optimal erfüllen kann. Schwächere Ergebnisse, abnehmende Motivation und zunehmende Fluktuation sind dann häufig die Folge.

Bei der Vorauswahl geeigneter Vertriebsmitarbeiter nutzen wir alle möglichen Rekrutierungskanäle.

Verstärkt setzen wir dabei auf:

  • innovativ gestaltete Personalanzeigen – online und offline
  • strategierelevante Direktansprache
  • Einbeziehung vorhandener Netzwerke
  • Eignungs- und Potentialanalyse.

Darüber hinaus begleiten wir Sie mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten und Konzepten, wie:

  • der Aufgabenanalyse und- Synthese sowie der Definition der geeigneten Vertriebsorganisation
  • der Wahl der strategiegerechten Absatzkanäle, Stellenprofile und Vertriebspartner
  • der organisatorischen Positionierung des Vertriebs im Unternehmen
  • der Gestaltung effektiver, effizienter sowie kunden- und personalorientierter Prozesse im Vertrieb
  • der Gestaltung und Realisierung von Maßnahmen, die für die notwendige Akzeptanz und Umsetzung der Organisationsgestaltung im Vertrieb sorgen